Pl4net.info

Bibliothekarische Stimmen. Independent, täglich.

3. Juli 2024
von dagmar hovestädt
Kommentare deaktiviert für Tagungstipp: Digital History & Citizen Science

Tagungstipp: Digital History & Citizen Science

19. bis 22. September 2024 * Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Es ist enorm viel in Bewegung und da kann es nicht oft genug Gelegenheiten geben, verschiedene Communities des Wissens zusammen zu bringen und über Methoden, Workflows und Wissenss...

27. April 2021
von dagmar hovestädt
Kommentare deaktiviert für ArchivCamp2021: Abendveranstaltung

ArchivCamp2021: Abendveranstaltung

„Urgent Archives  – Enacting Liberatory Memory Work” // Dringliche Archive – befreiende Erinnerungsarbeit anstoßen. Die digitale Plattform des ArchivCamps macht es dieses Jahr möglich, ohne großen Aufwand, auch einmal von außen auf das Thema des Camps zu schauen. Die US-amerikanische Archivwissenschaftlerin Michelle Caswell hat sich seit Jahren in ihrer Forschung kritisch mit den Standards und Praktiken der Archivwelt auseinandergesetzt. Als Akademikerin ist sie intensiv in...

13. Februar 2021
von dagmar hovestädt
Kommentare deaktiviert für Buchpublikation „Archives and Human Rights“ erschienen – mit open access

Buchpublikation „Archives and Human Rights“ erschienen – mit open access

In den letzten Jahrzehnten sind Archive im Kontext der Aufarbeitung von staatlichem Unrecht zu einem wichtigen Faktor geworden. Nicht zuletzt deshalb haben drei langjährige Archivare der internationalen Archivszene – Jens Boel, Perrine Canavaggio und Antonio González Quintana – jetzt ein Buch zum Verhältnis von Archiven und Menschenrechten herausgegeben. Archives and Human Rights beleuchtet das enge Verhältnis von Archiven zu Menschenrechten und diskutiert dieses Verhältnis im...