21. Mai 2022
von Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW
Kommentare deaktiviert für TU Dortmund: Neuer Roboter findet verschollene Bücher in der Bibliothek
Alle Beiträge von: Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW
20. Mai 2022
von Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW
Kommentare deaktiviert für Fachstelle Bayern zeigt Beispiele für Schulbibliotheken
Fachstelle Bayern zeigt Beispiele für Schulbibliotheken
19. Mai 2022
von Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW
Kommentare deaktiviert für Fachstellenforum beim Bibliothekskongress Leipzig / 01.06.22
Fachstellenforum beim Bibliothekskongress Leipzig / 01.06.22
18. Mai 2022
von Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW
Kommentare deaktiviert für Interkulturelle Woche #offengeht / 25.09. – 02.10.
Interkulturelle Woche #offengeht / 25.09. – 02.10.
17. Mai 2022
von Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW
Kommentare deaktiviert für „Schule sollte sich nicht auf den Unterricht beschränken“
„Schule sollte sich nicht auf den Unterricht beschränken“
16. Mai 2022
von Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW
Kommentare deaktiviert für GEW-Studie: Digitalisierung verstärkt soziale Spaltung
GEW-Studie: Digitalisierung verstärkt soziale Spaltung
15. Mai 2022
von Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW
Kommentare deaktiviert für Tag der offenen Gesellschaft / 18.06.22
Tag der offenen Gesellschaft / 18.06.22
14. Mai 2022
von Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW
Kommentare deaktiviert für Menden: Stadtbücherei lädt Bürgerschaft zur Zukunftswerkstatt ein
Menden: Stadtbücherei lädt Bürgerschaft zur Zukunftswerkstatt ein
13. Mai 2022
von Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW
Kommentare deaktiviert für #DigitalCheckNRW – Methodensammlung für die medienpraktische Arbeit
#DigitalCheckNRW – Methodensammlung für die medienpraktische Arbeit
13. Mai 2022
von Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW
Kommentare deaktiviert für Förderprogramm „Ich kann was“ der Telekom Stiftung / 30.06.22