Pl4net.info

Bibliothekarische Stimmen. Independent, täglich.

25. November 2024
von Holger Roggelin
Kommentare deaktiviert für Das “Achtliederbuch” in Philadelphia und seine Provenienz

Das “Achtliederbuch” in Philadelphia und seine Provenienz

https://branchesunited.wordpress.com/2024/11/13/the-philadelphia-1524-achtliederbuch-and-its-provenance/ (für Klaus Graf) Jubiläen bieten gute Gelegenheiten, einen frischen Blick auf alte Schätze zu werfen. Das 500. Jubiläum des Achtliederbuchs von 1524, eins der drei Prototypen eines lutherischenGesangbuchs, der “Drei von 1524: Achtliederbuch – Eyn geystlich Gesangk Buchleyn – Erfurter Enchiridien”(Andreas Marti) brachte das in Philadelphia verwahrte Exemplar des United Lutheran Seminary (Gettysburg/Philadelphia) nach Gettysburg als Illustration zum  diesjährigen “Luther-Kolloquium”. Dies ermöglichte eine eingehende Autopsie und nach kurzer Recherche einen Einblick in eine faszinierende, offenbar komplett dokumentierte  Provenienz.  Die Entdeckungsreise geht zurück von Philadelphia … „Das “Achtliederbuch” in Philadelphia und seine Provenienz“ weiterlesen