Pl4net.info

Bibliothekarische Stimmen. Independent, täglich.

2. Mai 2020
von Lambert Heller
Kommentare deaktiviert für Biblionik Podcast Nr. 6 – Über Kate Murphys Artikel „Why Zoom is terrible“

Biblionik Podcast Nr. 6 – Über Kate Murphys Artikel „Why Zoom is terrible“

Diskussion von Kate Murphys „Why Zoom is terrible“, einer in dieser Woche in der New York Times erschienenen Kritik an Videokonferenzen: https://www.nytimes.com/2020/04/29/su… – Die These des Artikels: Nicht mangelhafter Datenschutz oder die Digitalisierung unserer Interaktionen per se sei das Problem an den Videokonferenzen, sondern unser Unvermögen, das Gesicht und die Reaktionen unseres Gegenübers so direkt und unverfälscht wahrzunehmen, wie wir es von der direkten, physischen Interaktion gewohnt sind. Dies führe unterschwellig zu Stress, und wirke dann insgesamt auf uns wie ein unbefriedigender, unzulänglicher Ersatz für echte soziale Interaktionen. – In meinem Podcast gehe ich darauf ein, warum das nicht nur hinsichtlich der Wertschätzung reiner Audio-Interaktion (wie beim Telefonieren) interessant ist, sondern möglicherweise auch für Moderation und Ablauf von Videokonferenzen, für die Bedeutung anderer Formen digitaler Kopräsenz wie Virtual Reality und Gaming, sowie für Formate z.B. des „Self-Paced Learning“ unter eigener Regie, aus „digitalen Konserven“ wie etwa Videovorträgen, Nachrichtensendungen, YouTube-Filmchen oder eben Podcasts. – Die nächste Folge des Biblionik Podcast wird dann vielleicht eine Lobpreisung der Webarchivierung, wie sie durch Initiativen wie insbesondere das Internet Archive (https://archive.org/) ermöglicht wird. Ich freue mich weiterhin über Feedback jeder Art. Viel Vergnügen beim Zuhören, und bitte vergessen Sie nicht Biblionik zu abonnieren. 😉

25. März 2020
von Lambert Heller
Kommentare deaktiviert für Biblionik Talk: Lambert Heller live und interaktiv aus dem Open Science Lab Homeoffice – Folge 2

Biblionik Talk: Lambert Heller live und interaktiv aus dem Open Science Lab Homeoffice – Folge 2

Themen dieser Folge: Arbeiten im Homeoffice an der TIB "Die COVID-Krise hat auch ihr Gutes"? Coding da Vinci 2020 - geht ein Kultur-Hackathon auch rein online? DFNconf, Jitsi, NextCloud und neue Formate der Online-Kommunikation Biblionik Talk hat (auch) was mit Bibliotheken und Open Science zu tun …und was der Wandel der Bibliotheken mit Open Science zu tun hat Biblionik Talk wird es auch als reinen Audio-Podcast geben Eine Kurzkritik der neuen Star-Trek-Serie "Picard" (bis S01E08)

25. März 2020
von Lambert Heller
Kommentare deaktiviert für Biblionik Talk – Die Nullnummer

Biblionik Talk – Die Nullnummer

Ein interaktiver Video-Livestream von und mit Lambert Heller, der zugleich ein Podcast sein will, maßgeblich inspiriert von Claudia Frick und ForschungsStrom. In dieser Nullnummer bespreche ich kurz, wie ich mich mit Biblionik Talk positionieren will.

26. Juni 2014
von Lambert Heller
Kommentare deaktiviert für Abschied von Fabienne

Abschied von Fabienne

Fabienne Kneifel, verh. Wassermann ist am 19. Juni 2014, kurz vor ihrem 33. Geburtstag, gestorben. Ihren Namen verbindet man in der Bibliothekswelt sofort mit den Begriffen der Bibliothek 2.0 und dem Katalog der nächsten Generation. Ihre Masterarbeit „Mit Web 2.0 … Weiterlesen

9. Februar 2014
von Lambert Heller
Kommentare deaktiviert für Not much happening here right now

Not much happening here right now

Not much happening here, for… right now I’m writing mostly at the TIB|Blog (often in english as well), or otherwise I’m tweeting away (as @Lambo). What else I’m doing you may probably find on the About me page. Have fun! Keine Tags zu diesem Beitrag.

9. Februar 2014
von Lambert Heller
Kommentare deaktiviert für Not much happening here right now

Not much happening here right now

Not much happening here, for… right now I’m writing mostly at the TIB|Blog (often in english as well), or otherwise I’m tweeting away (as @Lambo). What else I’m doing you may probably find on the About me page. Have fun! Keine Tags zu diesem Beitrag.