17. Mai 2022
von librarymistress
Kommentare deaktiviert für BBB news: Neue Einträge in der Bibliographie Berufsbild Bibliothekar:in, 2022/1
Alle Beiträge von: librarymistress
17. Mai 2022
von librarymistress
Kommentare deaktiviert für Über Umwege in den Lesesaal
Über Umwege in den Lesesaal
17. Mai 2022
von librarymistress
Kommentare deaktiviert für Arbeitssitzung des Netzwerks Dekolonialisierung von Bibliotheken am 2.6.2022
Arbeitssitzung des Netzwerks Dekolonialisierung von Bibliotheken am 2.6.2022
19. April 2022
von librarymistress
Kommentare deaktiviert für UC Santa Barbara: Keyword Cultures
UC Santa Barbara: Keyword Cultures
12. April 2022
von librarymistress
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Online-Workshop „Geschlechtergerechte Sacherschließung“ am 11. Mai 2022
Einladung zum Online-Workshop „Geschlechtergerechte Sacherschließung“ am 11. Mai 2022
4. April 2022
von librarymistress
Kommentare deaktiviert für Gefängnisbibliotheken in Austria, äh, Australia
Gefängnisbibliotheken in Austria, äh, Australia
4. April 2022
von librarymistress
Kommentare deaktiviert für Identifizierung von Aschebuchfragmenten mit Citizen Science
Identifizierung von Aschebuchfragmenten mit Citizen Science
8. Februar 2022
von librarymistress
Kommentare deaktiviert für Call for Papers: „Hermeneutics of the Suspicious: TV Crime Series in German“
Call for Papers: „Hermeneutics of the Suspicious: TV Crime Series in German“
8. Februar 2022
von librarymistress
Kommentare deaktiviert für sBausparkasse sieht’s geschlechtsneutral
sBausparkasse sieht’s geschlechtsneutral
"Um die Lesbarkeit dieser Geschäftsbedingungen zu erleichtern, wurde auf das Gendern verzichtet. Alle personenbezogenen Formulierungen sind geschlechtsneutral zu verstehen".
Bisherige Beispiele hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier, hier und hier in diesem Blog. Gegenbeispiel hier, anderes Beispiel für "mitgemeint" hier.
4. Februar 2022
von librarymistress
Kommentare deaktiviert für Literaturhaus Mattersburg sucht Geschichtenerzähler*innen in verschiedenen Sprachen