Pl4net.info

Bibliothekarische Stimmen. Independent, täglich.

4. Februar 2025
von Ulrike Verch
Kommentare deaktiviert für Von der Praktikantin zur Studentischen Hilfskraft

Von der Praktikantin zur Studentischen Hilfskraft

Dieser Bericht beleuchtet meine Erfahrungen während der Praxisphase an der Universitätsbibliothek der RWTH Aachen im Rahmen des Bachelorstudiengangs Bibliothek und Digitale Kommunikation. Neben den Herausforderungen und neuen Eindrücken der Bibliotheks...

4. Februar 2025
von Ulrike Verch
Kommentare deaktiviert für Shake It Up: Ein Konzept zur Sammlung und Erschließung von Taylor-Swift-Musikvideos

Shake It Up: Ein Konzept zur Sammlung und Erschließung von Taylor-Swift-Musikvideos

Dieser Artikel dokumentiert die Entstehung eines Sammlungs- und Erschließungskonzeptes sowie die Modellierung einer dazugehörigen Datenbank für eine Sammlung von Taylor-Swift-Musikvideos. Die Sammlung richtet sich dabei an neue Fans der Künstlerin, lan...

4. Februar 2025
von Ulrike Verch
Kommentare deaktiviert für Volltext für digitale Sammlungen separat erzeugen

Volltext für digitale Sammlungen separat erzeugen

Die Sammlung ohne Volltext, der Volltext Jahrzehnte alt: Wie können Volltextdaten eigenständig und unabhängig von Retrodigitalisierungsprojekten erzeugt oder verbessert werden? Der folgende Beitrag erklärt Hintergründe und Motivation für das separate O...

4. Februar 2025
von Ulrike Verch
Kommentare deaktiviert für Tipps für die Bachelorarbeit

Tipps für die Bachelorarbeit

Der Artikel bietet praktische Tipps zur erfolgreichen Erstellung einer Bachelorarbeit. Er behandelt Schlüsselthemen wie Zeitmanagement, effiziente Recherche, passende Themenwahl, Zusammenarbeit mit Betreuenden, Forschungsfragen, Hypothesenbildung, Expo...

4. Februar 2025
von Ulrike Verch
Kommentare deaktiviert für Prüfungsangst im Studium

Prüfungsangst im Studium

Für Studierende kann Prüfungsangst ein ernstes Hindernis auf ihrem akademischen Weg darstellen, da betroffene Studierende oftmals von einem Gefühl des Versagens begleitet werden sowie der Angst vor einem Abfall von Leistungen und wichtigen Lernschritte...

4. Februar 2025
von Ulrike Verch
Kommentare deaktiviert für Die Projektmanagementmethode Kanban und ihre integrative Nutzung in GitLab

Die Projektmanagementmethode Kanban und ihre integrative Nutzung in GitLab

Dieser Artikel ist ein Auszug aus einem Leitfaden, der im Rahmen des Gestaltungsprojekt-Kurses des Masterstudiengangs „Digitale Transformation der Informations- und Medienwirtschaft“ an der HAW erstellt wurde. Dieser Auszug beschreibt die Projektmanage...

4. Februar 2025
von Ulrike Verch
Kommentare deaktiviert für Von der nördlichsten Bücherei der Welt, über Kirchenruinen zur Future Library

Von der nördlichsten Bücherei der Welt, über Kirchenruinen zur Future Library

In diesem Reiseführer werden sieben Bibliotheken in Norwegen vorgestellt, die sich bei einem Urlaub zu besuchen lohnen. Darunter befinden sich die nördlichste Bibliothek der Welt im Ort Longyearbyen, Spitzbergen, eine Bibliothek, die auf Kirchenruinen ...

4. Februar 2025
von Ulrike Verch
Kommentare deaktiviert für Jobben als Werkstudierende: Chancen und Herausforderungen

Jobben als Werkstudierende: Chancen und Herausforderungen

In einem Werkstudierendenjob tätig zu sein, bietet für Studierende im Gegensatz zu anderen Beschäftigungsformen viele Vorteile. Er kann aber auch Herausforderungen mit sich bringen. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die Vor- und Nachteile, sow...

4. Februar 2025
von Ulrike Verch
Kommentare deaktiviert für Digital Only – ohne Printmedien in eine budgetschonende und platzsparende Zukunft?

Digital Only – ohne Printmedien in eine budgetschonende und platzsparende Zukunft?

Ist es in Zeiten zunehmender Digitalisierung für wissenschaftliche Bibliotheken sinnvoll, sich vom Printbestand zu trennen und sich zu einer rein digitalen Bibliothek zu wandeln? In dem Beitrag wird aufgezeigt, dass insbesondere für historische und kul...

4. Februar 2025
von Ulrike Verch
Kommentare deaktiviert für Gegen Chaos im Regal

Gegen Chaos im Regal

Im vierten Semester des Studiengangs „Bibliotheks- und Informationsmanagement“ an der HAW Hamburg entwickeln die Studierenden ein Veranstaltungsformat für eine Bildungseinrichtung oder Bibliothek. Meine Gruppe entschied sich dazu, einen Workshop für Mi...