Pl4net.info

Bibliothekarische Stimmen. Independent, täglich.

29. September 2023
von Klaus Graf
Kommentare deaktiviert für Borromei Bank Research project

Borromei Bank Research project

https://www.qmul.ac.uk/borromei-bank-research/ Via https://www.qmul.ac.uk/media/news/2023/hss/historical-treasures-from-the-15th-century-new-website-offers-a-treasure-trove-of-data-and-research-tools.html

29. September 2023
von Klaus Graf
Kommentare deaktiviert für Tolle Hilfe der Osteuropa-Abteilung der SB Berlin

Tolle Hilfe der Osteuropa-Abteilung der SB Berlin

Vor zwei Tagen fragte ich die Mailauskunft der SB zu Berlin nach einem Digitalisat von https://stabikat.de/DB=1/XMLPRS=N/PPN?PPN=45571908X bzw. der zugrunde liegenden Zeitschriftenveröffentlichung. Heute kam schon die ausgezeichnete Antwort: Sehr geehrter Herr Dr. Graf, ein Digitalisat des von Ihnen gesuchten Werkes und separat erschienenen Werkes Petrov, Aleksej Leonidovič *1859-1932*: Gerbordova biografija Ottona episkopa Bambergskago : Kritičeskoc izslědovanie / Aleksěja Petrova. – Sanktpetersburg : Balašev, 1883. – 277 S. ; 8″ [Herbords Lebensbeschreibung d. Bischofs Otto v. Bamberg. Krit. Untersuchung] Aus: Žurnal Ministerstva Narodn. Prosvěščenija 1882.83 konnten … „Tolle Hilfe der Osteuropa-Abteilung der SB Berlin“ weiterlesen

29. September 2023
von Klaus Graf
Kommentare deaktiviert für Digitalisierung? Nicht mit uns!

Digitalisierung? Nicht mit uns!

https://agile-verwaltung.org/2023/09/28/digitalisierung-nicht-mit-uns-6-tipps-wie-sie-widerstande-uberwinden/

29. September 2023
von Klaus Graf
Kommentare deaktiviert für Ulmer Einhorngeschichten

Ulmer Einhorngeschichten

https://ulm1516.hypotheses.org/1520 Der Blogbeitrag von Pia Eckhart erinnert unter anderem an die schändliche Zerstreuung der wertvollsten Teile der Ulmer Schermar-Stiftungsbibliothek und verlinkt auch https://archivalia.hypotheses.org/12230 2023 ersch...

29. September 2023
von Klaus Graf
Kommentare deaktiviert für Mörderische Studenten in Oxford

Mörderische Studenten in Oxford

https://www.sueddeutsche.de/wissen/oxford-mittelalter-mord-1.6260844?reduced=true https://medievalmurdermap.co.uk/ https://podcasters.spotify.com/pod/show/medieval-murders/episodes/The-Assassination-of-a-Priest-e29sudl #audio #rechtsgeschichte

29. September 2023
von Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW
Kommentare deaktiviert für Bibliotheken für eine digitale Gesellschaft – Rückblick auf die 71. Fachstellenkonferenz

Bibliotheken für eine digitale Gesellschaft – Rückblick auf die 71. Fachstellenkonferenz

Mehr als 80 Vertreterinnen und Vertreter aus Bibliotheken und Fachstellen diskutierten auf der 71. Fachkonferenz der Bibliotheksfachstellen Deutschland in Hamm über die Zukunft der Bibliotheken. Unterstützt durch Moderatorinnen und Moderatoren waren di...

29. September 2023
von jplie
Kommentare deaktiviert für Open Access-Buch: Digital Writing Technologies in Higher Education

Open Access-Buch: Digital Writing Technologies in Higher Education

Vielleicht eine schöne Lektüre für das Wochenende oder für die Heimfahrt von den Open Access-Tagen: Das Sammelwerk “Digital Writing Technologies in Higher Education”, das jetzt bei Springer (cc-by und auf Papier) erschienen ist. Auszug aus der Inhaltsangabe: “- Behandelt die Fortschritte von 40 Jahren digitalen Editierens mit präzisen Beschreibungen von mehr als 20 Schlüsseltechnologien. – macht den Stand der Technik in der Schreibtechnologie und ihre Entwicklung sowohl für Forscher als auch für Praktiker zugänglich. – erörtert die Auswirkungen des technologischen Fortschritts auf Theorie und … „Open Access-Buch: Digital Writing Technologies in Higher Education“ weiterlesen

29. September 2023
von Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW
Kommentare deaktiviert für Bayern: Neue Materialien für FaMI-Ausbilderinnen und Ausbilder

Bayern: Neue Materialien für FaMI-Ausbilderinnen und Ausbilder

Die zuständige Stelle für die Berufsausbildung der Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) Fachrichtung Bibliothek in Bayern hat Ende 2022 und Anfang 2023 mehrere neue und aktualisierte Materialien für die FaMI-Ausbilderinnen und -A...

28. September 2023
von Klaus Graf
Kommentare deaktiviert für Notizen aus Franken und Thüringen saec. XV in der Akademiebibliothek Danzig

Notizen aus Franken und Thüringen saec. XV in der Akademiebibliothek Danzig

Die theologisch-historiographische Sammelhandschrift Gdańsk, PAN, Biblioteka Gdańska, Ms 1955 von ca. 1459/75 (manuscripta.pl) überliefert nicht nur die Flores temporum, sondern dem Katalog von 1909 (GBS) zufolge auf Bl. 138v-141v lateinische Notizen überwiegend historischen Inhalts, darunter: Aachener Kirchweihnotiz Kirchweihnotiz von St. Stephan in Bamberg Bamberger Ablässe Bamberger Bischofsreihe (nicht bei Müller) Notizen aus Bamberg und Würzburg (diese teilweise in Versen), Hersfeld (deutsch) und Erfurt. Der Erfurter Eintrag zum 19. Juni 1472 bezieht sich sicher auf den großen Stadtbrand, siehe https://archivalia.hypotheses.org/136296. Nicht zu kurz kommen die … „Notizen aus Franken und Thüringen saec. XV in der Akademiebibliothek Danzig“ weiterlesen