Pl4net.info

Bibliothekarische Stimmen. Independent, täglich.

Lobster Rolls

31. Januar 2012
von Anne Christensen
6 Kommentare

Go West, oder: Was ich mit einem USA-Stipendium anfangen würde

Aus dem Nähkästchen: Zu den besten Investitionen meines Lebens gehört mein zweimonatiges Praktikum im Jahr 2006 an der Brown University Library (Kurzbericht hier). Manchmal denke ich sogar, ich hätte mein postgraduales Studium am IBI der HU Berlin nur deswegen aufgenommen, um eine Rechtfertigung für die Erfüllung dieses Lebenstraums zu haben: In meinem Diplom-Studium in den Neunzigern hatte ich das schon vorgehabt, aber aus einem wahrscheinlich ganz gewöhnlichen, aber lähmenden … [Weiterlesen]

ShelfLife

11. Januar 2012
von Anne Christensen
7 Kommentare

Stöbern mit Mehrwert: ShelfLife – und was solche Dienste mit Open Data zu tun haben

Wow! Seit langem mal wieder eine echte Innovation zum Thema Discovery Interfaces: Die Innovation Labs der Harvard University Library haben den Prototypen einer Anwendung ins Netz gestellt, die das virtuelle Stöbern in den Bücherregalen der ehrwürdigen, 12 Millionen Bände umfassenden Bibliothek erlaubt: ShelfLife. Das an sich macht aber noch nicht die ganze Neuigkeit aus, wohl aber die Tatsache, dass das virtuelle Bücherregal mit zahlreichen Mehrwerten ausgestattet ist. Am meisten … [Weiterlesen]

T-Shirt Lärm-Patrouille

7. Dezember 2011
von Anne Christensen
17 Kommentare

Lärm-Patrouille oder Psst! – Welchen Sinn haben Gebote und Verbote in Bibliotheken?

Staunend habe ich neulich zur Kenntnis genommen, was zuerst bei NZZ Campus berichtet wurde und dann auch durch einige Blogs ging: In der Universitätsbibliothek im englischen Leicester haben sich Studierende zu einer so genannten Quiet Patrol zusammengeschlossen und sorgen in Eigenregie dafür, dass ein gewisser Geräuschpegel nicht überschritten wird. Der NZZ-Autor war von diesem Engagement zunächst angetan, zieht dann aber folgendes Fazit:

Nach ein paar Stunden musste ich ernüchternd feststellen,

[Weiterlesen]
Auskunftstheke der Stadtbibliothek in Sibenik, Kroatien

13. Oktober 2011
von Anne Christensen
8 Kommentare

Auskunft, ohne Theke gedacht

Zu den ganz großen und identitätsstiftenden Aufgaben von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren gehört der Auskunftsdienst. Leidenschaftlichen AuskunftsbibliothekarInnen und solchen, die es werden wollen, sei die wöchentliche Kolumne „Reference Question of the Week“ in Brian Herzogs Blog Swiss Army Librarian empfohlen – die kniffeligen Anfragen einschließlich der Lösungswege sind ein eindrucksvoller Beleg für die Gewieftheit und das Engagement, mit denen Brian Herzog und Co. den Anliegen ihres Publikums begegnen.

Zu schade bloß, … [Weiterlesen]

Arbeitsplätze UB Tilburg, Niederlande

25. August 2011
von Anne Christensen
2 Kommentare

Lagebericht zum Thema Discovery

Neue Kataloge und die dahinter liegenden Discovery-Lösungen sind in aller Munde: Bibliotheken lecken sich die Finger danach, den Katalog nicht nur  rein optisch zu renovieren, sondern ihn auch konzeptionell weiter zu entwickeln, und zwar zu einem Instrument, über das sich lokale Bestände und lizensierte und freie digitale Inhalte gleichermaßen durchsuchen lassen. Oder, anders ausgedrückt, ein Instrument, mit dem sich das schwer vermittelbare Uralt-Dilemma lösen lässt, nämlich dass der Katalog nur … [Weiterlesen]