
8. Mai 2012
von Anne Christensen
Kommentare deaktiviert für Bottom-Up-Strategien bei der Literaturrecherche
Bottom-Up-Strategien bei der Literaturrecherche
Mit dem Gegensatzpaar “Top Down-Bottom up” lassen sich bekanntlich die unterschiedlichsten Strategien zur Lebensführung und Arbeitsbewältigung charakterisieren. Inspiriert durch ein Gespräch mit einer Psychologie-Professorin, die universitäre Schreibwerkstätten betreut und es dabei mit disziplinierten Top-Down-AutorInnen und eher “reizgesteuert” arbeitenden Bottom-Up-Texterinnen zu tun hat, habe ich mal überlegt, dieses Prinzip einmal auf den Prozess der Literaturrecherche zu […]
