Pl4net.info

Bibliothekarische Stimmen. Independent, täglich.

17. Juli 2011
von Wolf Thomas
Kommentare deaktiviert für Dr. Berndt Philipp Baader (1913-1945): (Kunst)-Historiker, Archivar und Vater von…

Dr. Berndt Philipp Baader (1913-1945): (Kunst)-Historiker, Archivar und Vater von…

Geboren 8.8.1913<br /> 1. Weltkrieg Vater Friedrich Philipp Baader gefallen<br /> Verheiratet mit Anneliese Hermine, genannt Nina, Baader-Kröcher; (geb. in Saarburg, 21.12.1916, gest 23.8.2004 in Hamburg)<br /> 26./29.9.1939 Eingezogen, Polenfeldzug, Erkennungsmarke 190-Fspr.Betr.Kp.f.9/644<br /> 1941 Diss Uni München "Der bayerische Renaissancehof Herzog Wilhelms V. (1568-1579) Baader, Berndt Ph (1943 gedruckt)<br /> 13. Juni 1941 Einstellung als Archivreferendar vom Bayrischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus<br /> . „ ….. Umfassend humanistisch gebildet und hochbegabt. Viele sagen dem »Archivreferendar« eine bedeutende akademische Laufbahn voraus….“ (Peters)<br /> <br /> Bis Dezember 1942 in Frankreich als Soldat stationiert<br /> 6. Mai 1943 Geburt seines Sohnes Andreas Berndt Baader<br /> 1944. Foto Der kleine Andreas sitzt auf den Schultern seines dreißigjährigen Vaters.<br /> 29. September 1944 zum außerplanmäßigen Beamten mit der Dienstbezeichnung Assessor (K) ernannt<br /> April 1945 in sowjetische Kriegsgefangenschaft bei Stalingrad<br /> 22./23. Oktober 1945 Heimkehrertransport in Frankfurt /Oder – vermisst (Erkrankung an Ruhr)<br /> 15. Januar 1955 unter dem Aktenzeichen 2/416/54 für tot erklärt; der Todeszeitpunkt wird auf den 31. Dezember 1945 festgestellt<br /> <br /> Quellen:<br /> International Institute of Social History, Anneliese Baader Papers<br /> Butz Peters: Tödlicher Irrtum: die Geschichte der RAF, - 2004, S. 50<br /> <br /> Klaus Stern/Jörg Hermann: Andreas Baader: das Leben eines Staatsfeindes, München 2007, S. 24-26, 34, 328<br /> <br /> Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Personalakte Dr. Berndt Baader, MK 45417 <br /> <br /> <br /> Noch auswerten:<br /> UAM, O-Np-SS 1939<br /> Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Personalakte Dr. Berndt Baader, MK 45417 <br /> <br /> <br /> Diss Uni München "Der bayerische Renaissancehof Herzog Wilhelms V. (1568-1579) Baader, Berndt Ph.. - Leipzig/Strassburg : Heitz & Co., 1943"