3. März 2025
von Michael Knoche
Kommentare deaktiviert für Die zweite Reise in ein besetztes Land – Wie die Deutsche Bücherei in der Zeit des Nationalsozialismus das Schrifttum Luxemburgs erfasst hat (2/3)
Die zweite Reise in ein besetztes Land – Wie die Deutsche Bücherei in der Zeit des Nationalsozialismus das Schrifttum Luxemburgs erfasst hat (2/3)
Der Abteilungsleiter der Deutschen Bücherei Albert Paust unternahm 1937 eine Werbereise nach Luxemburg, um möglichst viele Stellen, die Bücher produzierten, dazu zu motivieren, aus eigenem Antrieb regelmäßig Belegstücke nach Leipzig zu senden. Diese erste Reise erwies sich als Fehlschlag, weil die besuchten Luxemburger Verleger wenig Interesse daran hatten, in den nationalbibliographischen Verzeichnissen der Deutschen Bücherei vertreten zu sein. Nachdem am 10. Mai 1940 die deutsche...