30. Juni 2025
von Michael Knoche
Kommentare deaktiviert für „Pioniere für das Deutschtum“: nationale Töne im Buchhandel 1922 – Episoden aus der Geschichte des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der seinen 200. Geburtstag feiert (5)
„Pioniere für das Deutschtum“: nationale Töne im Buchhandel 1922 – Episoden aus der Geschichte des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der seinen 200. Geburtstag feiert (5)
Ostpreußen hatte unter den Folgen des Ersten Weltkriegs besonders zu leiden. Das Geringste war, dass Königsberg nach Abdankung der Hohenzollern keine Residenzstadt mehr war. Dieser Status hatte schon lange keine praktische Bedeutung mehr gehabt. Aufgrund des Versailler Friedensvertrags mussten fast ganz Posen und Westpreußen sowie das Memelgebiet abgetreten werden. Damit entfielen wichtige Absatzgebiete für ostpreußische Waren. Die schlimmste Einschränkung für die Bevölkerung bedeutete die Unterbrechung...