23. Juni 2025
von Michael Knoche
Kommentare deaktiviert für Das denkwürdige Gutenbergjahr 1840 – Episoden aus der Geschichte des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der seinen 200. Geburtstag feiert (4)
Das denkwürdige Gutenbergjahr 1840 – Episoden aus der Geschichte des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, der seinen 200. Geburtstag feiert (4)
Der Johannistag am 24. Juni, ursprünglich ein kirchliches Fest zur Erinnerung an Johannes den Täufer, ist weitgehend aus dem allgemeinen Bewusstsein verschwunden. Früher wurden Johannes-Feste gelegentlich sogar als Sommerweihnacht begangen und mit einer Mitternachtsmesse gefeiert. Nur an wenigen Orten haben sich noch einige Gebräuche, z. B. der Tanz um das Johannisfeuer, erhalten. In Mainz wird mit einem Volksfest an Johannes Gutenberg erinnert und alle zwei...