Bis vor kurzem gab es keine aktuelle Zusammenstellung der Handschriften der berühmten Geschichte des Welfenhauses aus der Zeit um 1170. Diese hat Roman Deutinger jetzt in den „Geschichtsquellen“ vorgelegt. https://www.geschichtsquellen.de/werk/2909 In Fortführung meiner Bemerkungen zur Rezeption der Historia Welforum 20121 plane ich mittelfristig einen Beitrag zur Rückbesinnung auf die Geschichte der Staufer und Welfen um 1500. Um aber das Wiederauftauchen der wichtigsten Handschrift (ehemals in Berlin) in Krakau möglichst bald bekannt zu machen, lege ich die im Austausch mit Herrn Deutinger, dem ich für … „Zur handschriftlichen Überlieferung der Historia Welforum“ weiterlesen Weiterlesen
Das Informationszentrum Lebenswissenschaften (ZB MED) stellt ab sofort mit „PUBLISSO –System“ die Infrastruktur und den Quellcode seiner Open Source-Publikationssoftware für interessierte Institutionen auch jenseits der Lebenswissenschaften kostenfrei zur Verfügung. Außerdem bietet das ZB MED Hosting und Wartung des Systems inklusive Langzeitarchivierung…
Administrative Bibliotheksfachkraft (w/m/d) Zentrale Einrichtung Universitätsbibliothek Allgemeines Universitätspersonal | Teilzeit Bewerbungsfrist: 24. März 2021 Kennung: 100/21 Ausschreibung Die Universität Klagenfurt ist mit rund 1 500 Mitarbeitenden und über 12 000 Studierenden im Alpen-Adria-Raum angesiedelt und erreicht in Rankings regelmäßig exzellente Platzierungen. Das … Weiterlesen Weiterlesen
Ins Hinterland der Appalachen entführt Taylor Brown in seinem famosen Deutschland-Debüt „Maybelline“. Ein Buch mit starken Figuren und eindrucksvollen Naturschilderungen.
Der Beitrag Taylor Brown – Maybelline erschien zuerst auf Buch-Haltung.