Für die Essener Stadtteilbibliotheken Altenessen und Katernberg wird jeweils ein neuer Standort diskutiert. Für die Bibliothek in Altenessen ist ein Umzug auf das Gelände der ehemaligen Zeche Carl denkbar, für die ein neues Sanierungs- und Nutzungskonzept in Arbeit ist. Ein Planungsbüro erstellt dazu eine Machbarkeitsstudie.… Weiterlesen Weiterlesen
Im April stellte Professor Mersiowsky seine spektakuläre Privatsammlung – wir berichteten – in Innsbruck aus. Den aufschlussreichen Katalog/Begleitband zum Thema Recycling von Schriftgut durfte ich mit seiner freundlichen Genehmigung ins Internet Archive laden: https://archive.org/details/mersiowsky_Recyclingausstellung Weiterlesen
Ort: Washington, D. C.Art: Nationalbibliothek, ParlamentsbibliothekBaustil: Beaux-Arts-ArchitekturArchitekt: Paul J. PelzFertiggestellt/Eröffnet: 1897Verlag: A. C. Bosselman & Co.Signatur: 9746Datierung (Karte): ca. 1901-1910 Die Bibliothek des Kongresses der Vereinigten Staaten ist nach der British Library die zweitgrößte Bibliothek der Welt. Sie erstreckt sich über drei Gebäude auf dem Capitol Hill in Washington D. C. Das älteste von ihnen, … Weiterlesen „Washington D.C.: Library of Congress“ Weiterlesen