Ort: Rajhrad (Tschechien)Art: Klosterbibliothek (Benediktiner)Baustil: BarockArchitekt: Johann Blasius Santini-AichlFertiggestellt/Eröffnet: vor 1735Verlag: OrbisSignatur: U 5436Datierung (Karte): ca. 1940er Jahre? Das Benediktinerstift in Rajhrad (Groß Raigern), eine Tochtergründung der Prager Abtei Břevnov aus dem 11. Jahrhundert, gehört zu den ältesten und bedeutendsten Klöstern Mährens. Die barocken Klostergebäude stammen aus dem 18. Jahrhundert, als das Stift unter dem … Weiterlesen „Abtei Rajhrad: Benediktinerbibliothek“ Weiterlesen
Anfang des Monats haben wir bereits fleißig am c’t-Skript kwt.py geschraubt, um unsere Fotosammlung per Vision-KI zu verschlagworten und haben bereits mit der Idee gespielt, auch den Text in den Bildern zu erkennen. Wir haben verschiedene Softwares getestet und sogar … Weiterlesen Weiterlesen
Zur Situation des Archivwesens (USA) habe ich eine Liste angelegt. Nicht ohne @Archivalia_kg zu danken, auf seine Liste beruht diese. Thematik verfolge ich weiterhin.
[Presseartikel] Angriffe auf die National Archives and Records Administration (NARA… Weiterlesen
Von der Verteidigung eines Kannibalen bis hin zu einem Millionäre reicht die Spanne an Mandaten, die die Strafverteidigerin Eva Herbergen vor Gericht vertritt. Es sind Mandate, die immer wieder die titelgebenden „Dunkle Momente“ freilegen – und dennoch… Weiterlesen
Angesichts der Publikationen der letzten Jahre und anlässlich der neuen Broschüre zur Ausstellung im Stadtarchiv Bielefeld finden Sie hier eine neue Bibliografie zu Geschichte und Beständen der Bibliothek des Ratsgymnasiums Bielefeld. Weiterlesen