Pl4net.info

Bibliothekarische Stimmen. Independent, täglich.

29. September 2023
von Klaus Graf
Kommentare deaktiviert für Wann wird das Stralsunder Johanniskloster wieder geöffnet?

Wann wird das Stralsunder Johanniskloster wieder geöffnet?

“Das Johanniskloster war 2012 in die Negativschlagzeilen geraten, weil es wegen Schimmelbefalls geschlossen werden musste. Betroffen war fast der gesamte Bestand an Büchern, über 120 000 Bände, dazu Urkunden und Handschriften von unschätzbarem historischen Wert. In den darauffolgenden Jahren wurden die Schimmel-Bücher für eine Million Euro aufwendig gereinigt. Eine positive Folge des „Schimmel-Skandals“ war der Bau des neuen Zentraldepots in einer ehemaligen Nachrichtenzentrale der DDR-Volksmarine auf der Schwedenschanze. Kosten: 4,8 Millionen Euro, davon trug Stralsund 1,3 Millionen Euro. Die Rettung des Bestands und der … „Wann wird das Stralsunder Johanniskloster wieder geöffnet?“ weiterlesen

29. September 2023
von mbuchfelder
Kommentare deaktiviert für Call for Papers – BiblioCon 2024 offen.lokal.global

Call for Papers – BiblioCon 2024 offen.lokal.global

Die 112. BiblioCon wird vom 04. – 07.06.2024 im Congress Center Hamburg (CCH ) unter dem Motto „offen.lokal.global.“  stattfinden.Veranstaltende sind der Berufsverband Information Bibliothek e.V. (BIB) und der VDB – Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. Website zur BiblioCon 2024 und die Übersicht der Themenkreise: Link Vorträge können vom 01.09. bis zum 30.11.2023 eingereicht werden. […]

29. September 2023
von Klaus Graf
Kommentare deaktiviert für Rottweils neue Stadtarchivarin ohne Archivausbildung

Rottweils neue Stadtarchivarin ohne Archivausbildung

“Lena Kunz aus Königsfeld wird Rottweils neue Stadtarchivarin. Sie wird Nachfolgerin von Matthias Kunz, der im März als Leiter des Universitätsarchivs nach Freiburg wechselte. Die Namensgleichheit sei dabei rein zufälliger Natur, wie die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung mit einem Augenzwinkern berichtet. Die gebürtige Tuttlingerin studierte Germanistik und Geschichte an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. Bereits damals war ihr Studienschwerpunkt die südwestdeutsche Geschichte. Mit einem Forschungsschwerpunkt “Südwestdeutsche Trachten” leistete sie zunächst ein Volontariat im Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck und war dort für die Museumspädagogik, das Marketing … „Rottweils neue Stadtarchivarin ohne Archivausbildung“ weiterlesen

29. September 2023
von Klaus Graf
Kommentare deaktiviert für Die Geschichtsschreiber der deutschen Vorzeit

Die Geschichtsschreiber der deutschen Vorzeit

Die Wikipedia gibt einen Gesamtüberblick, während Wikisource die drei Ausgaben auf verschiedene Seiten verteilt. Dort werden auch einige der Bände der zweiten Ausgabe transkribiert. Alle neuen Übersetzungen der 2. Auflage (Bände 91-96) sind inzwischen ...

29. September 2023
von Klaus Graf
Kommentare deaktiviert für Korrespondenz der Anna von Hannover (1709-1759) online

Korrespondenz der Anna von Hannover (1709-1759) online

http://emlo-portal.bodleian.ox.ac.uk/collections/?catalogue=anne-of-hanover Viele Briefe sind auf Deutsch. Via https://www.huygens.knaw.nl/correspondentie-anna-van-hannover-online/ Q