Pl4net.info

Bibliothekarische Stimmen. Independent, täglich.

27. März 2023
von Klaus Graf
Kommentare deaktiviert für Man nannte sie Luka

Man nannte sie Luka

“Gebannt begibt man sich mit der Historikerin Aline Pennewaard auf die detektivische Spurensuche nach der Identität von Luka, der Frau, die den Aufstand der Häftlinge im Konzentrationslager Sobibor mitorganisiert hatte, bei dem 300 Insassen aus dem Lager flüchten konnten. 57 überlebten, darunter Alexander Pecherski, der eng mit Luka zusammengearbeitet und zeitlebens versucht hatte sie wiederzufinden, ohne Erfolg. Eine Datenbank der deportierten holländischen Juden führt Pennewaard auf die Spur von Liselotte Karoline Rosenstiel. Ein 92-jähriger Zeitzeugin bestätigt ihre These: “Er hat Liselotte sofort erkannt, als … „Man nannte sie Luka“ weiterlesen

27. März 2023
von Klaus Graf
Kommentare deaktiviert für Projekt Nürnberger Briefbücher

Projekt Nürnberger Briefbücher

http://lme70.informatik.uni-erlangen.de:8060/exist/apps/nuernberger-briefbuecher/index.html Bislang wurde nur Bd. 2 (1408/09) bearbeitet.

27. März 2023
von Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW
Kommentare deaktiviert für Glaubwürdigkeit der Inhalte in Medien

Glaubwürdigkeit der Inhalte in Medien

Dr. Sandra Walzenbach und Prof. Dr. Thomas Hinz von der Universität Konstanz haben zum Thema „Medienglaubwürdigkeit“ geforscht. Schwerpunkt war die Meinungsbildung während der Corona-Pandemie und wie es zu der zunehmenden Polarisierung kommen konnte. E...

26. März 2023
von Markus
Kommentare deaktiviert für Und die Geschichte wiederholt sich doch?

Und die Geschichte wiederholt sich doch?

Die Absage des Frankreich-Besuchs von King Charles wegen der dortigen Unruhen klingt wie eine Schlagzeile aus dem 17. Jahrhundert. Der Tweet der Woche kommt von @jwilliamjames: 17th century headline https://t.co/Uk4mIgPUKZ — J. William James (...

26. März 2023
von jplie
Kommentare deaktiviert für Spam

Spam

Wer auch immer eine Webseite betreut/betreibt, bekommt gerade viel sophisticated Spam in die Postfächer gespült. Hier dokumentiert ein Blogger einmal einen solchen Vorgang, der sich in der Woche fast jeden Tag wiederholt.

25. März 2023
von Michael Schmalenstroer
Kommentare deaktiviert für Egon Erwin Kisch – Tote Matrosen stehen vor Gericht (1924)

Egon Erwin Kisch – Tote Matrosen stehen vor Gericht (1924)

Mein Newsletter Reportagen aus der Vergangenheit sendet euch jeden Monat eine spannende historische Reportage in euer Postfach. Die Einleitung teasere ich hier, den vollen Text könnt ihr direkt kostenfrei bei Steady lesen. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr dort auch direkt … Weiterlesen

25. März 2023
von bradwardine42
Kommentare deaktiviert für Reiningue: Abtei Oelenberg

Reiningue: Abtei Oelenberg

Ort: Reiningue (Elsass)Art: Klosterbibliothek (Trappisten)Fertiggestellt/Eröffnet: 19. JahrhundertPerson: Ephrem van der MeulenSignatur: 4824Datierung (Karte): um 1910 (?) Die Zisterzienserabtei Oelenberg (Abbaye Notre-Dame d’Oelenberg, früher auch „Abbaye du Mont des Olives“) liegt auf einem hügeligen Ausläufer des Sundgaus in der Nähe von Mülhausen (Mulhouse) im Elsass. Im 11. Jahrhundert als Augustiner-Chorherren-Priorat gegründet, wurde sie 1626 von Jesuiten … Weiterlesen "Reiningue: Abtei Oelenberg"

25. März 2023
von Marius
Kommentare deaktiviert für Annika Büsing – Koller

Annika Büsing – Koller

Ein zufälliges Treffen in einem Park in Leipzig, eine gemeinsam verbrachte Nacht - und schon geht es für Ich-Erzähler Chris und Koller auf einen Rodatrip in Richtung Ostsee, der einige Wendungen bereithält.