13. Dezember 2020
von Gabi Fahrenkrog
Kommentare deaktiviert für Mehr werben für die gute Arbeit! – Social Media in Bibliotheken. Gespräch mit Markus Trapp
Archiv der Kategorie: BibPodCast
9. Dezember 2020
von Lukas Opheiden, Dennis Kranz
Kommentare deaktiviert für Eduthek 05 – Bibliothek und Schule in der Medienbildung
Eduthek 05 – Bibliothek und Schule in der Medienbildung
9. November 2020
von Gabi Fahrenkrog
Kommentare deaktiviert für Was sind Smart Libraries? – Sabine Wolf im BibFunk-Gespräch
Was sind Smart Libraries? – Sabine Wolf im BibFunk-Gespräch
5. November 2020
von Lukas Opheiden, Dennis Kranz
Kommentare deaktiviert für Eduthek 04 – Wie? Was? GMK?
Eduthek 04 – Wie? Was? GMK?
25. September 2020
von Gabi Fahrenkrog
Kommentare deaktiviert für Leseförderung und OER, Wrestling und Dolly Parton – Ein Gespräch mit Sigrid Fahrer
Leseförderung und OER, Wrestling und Dolly Parton – Ein Gespräch mit Sigrid Fahrer
17. September 2020
von Gabi Fahrenkrog
Kommentare deaktiviert für Schulbibliothek, Demokratie- und Spielkulturpädagogik – Peter Jobmann bei BibFunk
Schulbibliothek, Demokratie- und Spielkulturpädagogik – Peter Jobmann bei BibFunk
30. August 2020
von Gabi Fahrenkrog
Kommentare deaktiviert für BibChat, Digitale Transformation und Achtsamkeit – Tanja Erdmenger im BibFunk-Podcast
BibChat, Digitale Transformation und Achtsamkeit – Tanja Erdmenger im BibFunk-Podcast
14. August 2020
von Gabi Fahrenkrog
Kommentare deaktiviert für Open Access-Tranformation, Openness und Bibliotheken – Alex Jobmann im BibFunk-Podcast
Open Access-Tranformation, Openness und Bibliotheken – Alex Jobmann im BibFunk-Podcast
7. August 2020
von Gabi Fahrenkrog
Kommentare deaktiviert für Über Podcasts und Medienpädagog*innen in Bibliotheken
Über Podcasts und Medienpädagog*innen in Bibliotheken
7. August 2020
von Gabi Fahrenkrog, Dennis Kranz
Kommentare deaktiviert für Eduthek Spezial – Bibfunk – Podcasting in Bibliotheken und mehr