Pl4net.info

Bibliothekarische Stimmen. Independent, täglich.

29. Mai 2025
von AG Barrierefreiheit
Kommentare deaktiviert für Neu: Praxishandbuch Inklusion in Bibliotheken

Neu: Praxishandbuch Inklusion in Bibliotheken

Archive können beim Thema Inklusion von Bibliotheken lernen. Anregungen dazu bietet diese jüngst im Open Access erschienene Publikation. Das Praxishandbuch Inklusion in Bibliotheken umfasst rund 100 Kapitel auf mehr als 820 Seiten und widmet sich dem T...

29. März 2025
von AG Barrierefreiheit
Kommentare deaktiviert für Barrierefreiheit in der digitalen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit des Kreisarchivs Reutlingen

Barrierefreiheit in der digitalen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit des Kreisarchivs Reutlingen

„Wer Inklusion sucht, sucht Wege; wer sie nicht will, sucht Begründungen.“ (Hubert Hüppert) Einführung Barrierefreiheit im Archiv ist seit jeher ein großes Problem. Damit ist explizit nicht der räumliche Zugang zum Lesessaal gemeint, sondern zu den Arc...

1. März 2025
von AG Barrierefreiheit
Kommentare deaktiviert für Sag ich’s? Oder sag ich’s nicht?

Sag ich’s? Oder sag ich’s nicht?

Für Auszubildende oder Beschäftigte mit einer gesundheitlichen Beeinträchtigung (chronischen körperlichen oder psychischen Erkrankung oder Behinderung) kann die Website Sag ich’s? nützlich sein. Sie soll bei der Entscheidung helfen, ob man am Arb...

29. Dezember 2024
von AG Barrierefreiheit
Kommentare deaktiviert für 2 Jahre AG Barrierefreiheit. Und nun?

2 Jahre AG Barrierefreiheit. Und nun?

Seit 2 Jahren gibt es die Arbeitsgruppe Barrierefreiheit des VdA-Arbeitskreises “Offene Archive”. Was haben wir seitdem zum Thema Barrierefreiheit in Archiven erreicht? Und wie soll es weitergehen? Auf den Weg gemacht Über die Gründung und Entwicklung ...

17. Dezember 2024
von AG Barrierefreiheit
Kommentare deaktiviert für Barrierefreiheit für den Tellerrand. Heute: Kick-Off mit dem UK Disability History Month

Barrierefreiheit für den Tellerrand. Heute: Kick-Off mit dem UK Disability History Month

von Maria Benauer (Mitglied der AG Barrierefreiheit) Hier finden sich Berichte, Ressourcen und Fundstücke rund um Barrierefreiheit und Diversität aus der Archivwelt. Denn: Wer hat schon mal etwas vom UK Disability History Month gehört? Es gibt archivis...

19. Oktober 2024
von AG Barrierefreiheit
Kommentare deaktiviert für Für mehr Barrierefreiheit in Archiven?

Für mehr Barrierefreiheit in Archiven?

Sind Sie dafür? Und möchten Sie sich dafür einsetzen? Wir sind in der AG Barrierefreiheit im Arbeitskreis “Offene Archive” des VdA aktiv und freuen uns über weitere Menschen, die mit uns mit-machen. Unser nächstes (i. d. R. einstündiges) On...

20. September 2024
von AG Barrierefreiheit
Kommentare deaktiviert für Wenn die Aktenlast zu viel wird (Teil 1): Einführende Gedanken zu Trauma im Archiv

Wenn die Aktenlast zu viel wird (Teil 1): Einführende Gedanken zu Trauma im Archiv

von Maria Benauer und Timo Bollen (Mitglieder der AG Barrierefreiheit) Trauma ist ein im deutschsprachigen Archivwesen bislang unterschätztes Phänomen. Im folgenden Beitrag führen wir in die Bedeutung von Trauma im Archiv ein und stellen Bewältigungsan...

20. Juni 2024
von AG Barrierefreiheit
Kommentare deaktiviert für Raus aus der Tabuisierung, hin zum konstruktiven Umgang miteinander

Raus aus der Tabuisierung, hin zum konstruktiven Umgang miteinander

Sind psychische Erkrankungen ein Thema in Archiven? Nein und ja. Sicher ist: Wir sprechen zu wenig darüber. Was muss sich ändern? Darüber diskutierten wir von der AG Barrierefreiheit mit Archivarinnen und Archivaren in der Session „Psychische Erkrankun...

13. April 2024
von AG Barrierefreiheit
Kommentare deaktiviert für Barrierefreiheit im Archiv: Praxistipp zu Hilfsmitteln

Barrierefreiheit im Archiv: Praxistipp zu Hilfsmitteln

In Ihrem Archiv arbeitet jemand mit einer Erkrankung aus dem Autismus-Spektrum? Oder: Der neue Auszubildende ist kleinwüchsig? Oder: Sie möchten die Arbeitsplätze im Archiv grundsätzlich barrierefreier gestalten? Wenn es um Hilfsmittel und technische A...

10. Februar 2024
von AG Barrierefreiheit
Kommentare deaktiviert für Barrierefreiheit im Archiv: Praxistipp zur Evakuierung

Barrierefreiheit im Archiv: Praxistipp zur Evakuierung

Die Alarmsirene geht an, der Aufzug darf nicht mehr benutzt werden. Was tun, wenn Menschen mit Einschränkungen im Archiv sind? Vorbereitet sein ist wichtig, z. B. durch die Beschaffung eines Evakuierungsstuhls. Informative Hinweise dazu gibt zum Beispi...