15. Dezember 2021
von Thorsten Unger
Kommentare deaktiviert für Osnabrücker Mitteilungen 126 (2021) erschienen
Alle Beiträge von: Thorsten Unger
25. Oktober 2021
von Thorsten Unger
Kommentare deaktiviert für Ein Graffito für die Abteilung Osnabrück des Nds. Landesarchivs
Ein Graffito für die Abteilung Osnabrück des Nds. Landesarchivs
13. Oktober 2021
von Thorsten Unger
Kommentare deaktiviert für CfP: 25. Tagung des Arbeitskreises „Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen“ (AUdS)
CfP: 25. Tagung des Arbeitskreises „Archivierung von Unterlagen aus digitalen Systemen“ (AUdS)
10. Dezember 2020
von Thorsten Unger
Kommentare deaktiviert für Sollen Bibliotheken soziale Medien sammeln?
Sollen Bibliotheken soziale Medien sammeln?
15. März 2019
von Thorsten Unger
Kommentare deaktiviert für Konzepte aus dem Bibliotheksbereich: „Silent Reading Party“ und „Dritter Ort“
Konzepte aus dem Bibliotheksbereich: „Silent Reading Party“ und „Dritter Ort“
11. März 2019
von Thorsten Unger
Kommentare deaktiviert für Stadtarchiv Leipzig jetzt auf Facebook
Stadtarchiv Leipzig jetzt auf Facebook
26. Februar 2019
von Thorsten Unger
Kommentare deaktiviert für Uniarchiv Clausthal auf Facebook
Uniarchiv Clausthal auf Facebook
22. Januar 2019
von Thorsten Unger
Kommentare deaktiviert für YouTube-Kanal: „Forschen im Archiv“
YouTube-Kanal: „Forschen im Archiv“
17. August 2018
von Thorsten Unger
Kommentare deaktiviert für Social Media im Wissenschaftsarchiv. Erfahrungen und Tipps aus der Praxis
Social Media im Wissenschaftsarchiv. Erfahrungen und Tipps aus der Praxis
25. Juni 2018
von Thorsten Unger
Kommentare deaktiviert für Kurzbericht zum 10. Treffen der AG Norddeutscher Hochschul- und Wissenschaftsarchive am 24. April 2018 in Osnabrück